swlm Hintergrundbild

Eine  Veranstaltung  des
Lübecker Marathon e.V.
in Kooperation mit der
Hansestadt Lübeck

  • images/swlm/slider/header/Header_dak.png
  • images/swlm/slider/header/Slider_SW_neu.jpg
  • images/swlm/slider/header/header_ln_2022.jpg
  • images/swlm/slider/header/slider_LuZAuto.jpg
  • images/swlm/slider/header/slider_erdinger.jpg
  • images/swlm/slider/header/slider_euroimmun.jpg
  • images/swlm/slider/header/slider_radioluebeck.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider1.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider2.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider3.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider4.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider5.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider6.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider7.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider8.jpg

präsentiert den

 

16. Stadtwerke Lübeck Marathon

 

Dein Lauferlebnis
zwischen
Holstentor und Ostsee

 

NT1

Der 16. Stadtwerke Lübeck Marathon wirft seine Schatten voraus. In der Meldeliste tummeln sich bereits heute viele bekannte Namen. Mit dabei ist der neue „Marathonkönig von Lübeck“. Lars Schwalm (Lübeck). Dieser pulverisierte 2022 den Streckenrekord über 42,2 km auf sensationelle 2:18:17, gehalten von Jan Kaschura (u.a. Sieger 2020 und 2021) aus Holzminden. Jan Kaschura hat seinen 4. Start über die 42,2km zugesagt. Ebenso wie Dimitrij Nicipors (LAT), der seinen 16. Start im Marathon in Folge in Lübeck plant. Unter den Anmeldungen befinden sich bisher Läuferinnen und Läufer aus 11 Nationen. Neben Deutschland u.a. aus Dänemark, den USA, Großbritannien, Luxemburg, Polen, Irak, Spanien, Schweden oder Österreich. Bis zum Onlinemeldeschluss am 08.10. werden mit Sicherheit noch viele spannende Namen die Starterlisten in allen Wettbewerben füllen.

jg 202210231250 0106

swl moin 300x300px

Anzeige

 

Anmeldung Button

 

PE 2023 Webbanner 300px 256

Anzeige
Indem Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Nutzung der Cookies einverstanden. Mehr Informationen. » Ich stimme zu! «