swlm Hintergrundbild

Eine  Veranstaltung  des
Lübecker Marathon e.V.
in Kooperation mit der
Hansestadt Lübeck

  • images/swlm/slider/header/Header_dak.png
  • images/swlm/slider/header/Slider_SW_neu.jpg
  • images/swlm/slider/header/header_ln_2022.jpg
  • images/swlm/slider/header/slider_LuZAuto.jpg
  • images/swlm/slider/header/slider_erdinger.jpg
  • images/swlm/slider/header/slider_euroimmun.jpg
  • images/swlm/slider/header/slider_radioluebeck.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider1.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider2.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider3.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider4.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider5.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider6.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider7.jpg
  • images/swlm/slider/start1/Slider8.jpg

präsentiert den

 

16. Stadtwerke Lübeck Marathon

 

Dein Lauferlebnis
zwischen
Holstentor und Ostsee

 

8371 YS1 06573

Meldet euch für das große Lauferlebnis im Norden an. Der 16. Stadtwerke Lübeck Marathon am 15. Oktober 2023 wird erneut ein Läuferfest für die ganze Familie, Firma oder euren Verein. Egal ob Marathon, Staffel oder Familienlauf – Lübeck erwartet auch 2023 erneut ein buntes, friedliches und attraktives Lauferlebnis. Geht gemeinsam mit ca. 4.000 Läuferinnen und Läufer in der Lübecker Innenstadt auf den Kurs und lasst euch von hunderten Helfern und tausenden Zuschauern feiern. Anmeldung hier >>

 

news2 ukraine final

Der 16. Stadtwerke Lübeck Marathon am 15.10.erwartet erneut über 4.000 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland, Europa und Übersee. Lübecks Bürgermeister, Jan Lindenau, betont, dass „insbesondere im Sport grundlegende Werte des gesellschaftlichen Miteinander und Zusammenlebens, der Toleranz und Respekt, sowie Kameradschaft, Fairness und Hilfsbereitschaft“ vermittelt werden. Cheforganisator Klaus Ziele vom Lübecker Marathon e.V. ist sich sicher, dass Lübeck auch in diesem Jahr für die vielen Läuferinnen und Läufer ein guter Gastgeber sein wird. „Wir werden gut vorbereitet sein. Alle Teilnehmer und Zuschauer können sich auf ein echtes Fest freuen“. So Klaus Ziele. Informationen und Anmeldungen hier >>

NT1

Der 16. Stadtwerke Lübeck Marathon wirft seine Schatten voraus. In der Meldeliste tummeln sich bereits heute viele bekannte Namen. Mit dabei ist der neue „Marathonkönig von Lübeck“. Lars Schwalm (Lübeck). Dieser pulverisierte 2022 den Streckenrekord über 42,2 km auf sensationelle 2:18:17, gehalten von Jan Kaschura (u.a. Sieger 2020 und 2021) aus Holzminden. Jan Kaschura hat seinen 4. Start über die 42,2km zugesagt. Ebenso wie Dimitrij Nicipors (LAT), der seinen 16. Start im Marathon in Folge in Lübeck plant. Unter den Anmeldungen befinden sich bisher Läuferinnen und Läufer aus 11 Nationen. Neben Deutschland u.a. aus Dänemark, den USA, Großbritannien, Luxemburg, Polen, Irak, Spanien, Schweden oder Österreich. Bis zum Onlinemeldeschluss am 08.10. werden mit Sicherheit noch viele spannende Namen die Starterlisten in allen Wettbewerben füllen.

NT3c

Der Dank aller Läuferinnen und Läufer, der Organisatoren und Partner, sowie der vielen Prominenten gehört einmal mehr den über 700 Helfern aus Sport- und Kulturvereinen der Region, der Polizei, den Rettungskräften, dem THW, den Lieferanten und Sponsoren. Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günter, selbst die 10km in 47:23 gelaufen, bedankte sich vor Ort bei allen Helfern und Partnern rund um Cheforganisator Klaus Ziele. „Eine großartige Veranstaltung mit ganz viel Herz und Leidenschaft sowie großartigem Laufsport für Alle“.

w1

Beim 15. Stadtwerke Lübecke Marathon am Sonntag, den 23. Oktober werden ca. 4.000 Läuferinnen und Läufer aus 25 Nationen am Start in der Lübecker Innenstadt erwartet. Über 520 Marathonis begeben sich auf den Kurs zwischen Holstentor und Travemünde. Mit 1350 Staffelläufern ist dieser Wettbewerb mit Teilnehmerrekord ausverkauft. Mit 1000 Startern über 21,1km und über 600 im 10km – Lauf ist ein beachtliches Starterfeld unterwegs. Wer beim großen Laufspektakel dabei sein möchte, kann sich nur noch als Nachmelder am Freitag oder Samstag eine Startnummer sichern. Streckenplan hier >>

w3

Damit für alle Teilnehmer und Besucher des 15. Stadtwerke Lübeck Marathons alles möglichst reibungslos läuft, empfiehlt es sich wie immer, einige Hinweise zu beachten. Alle Onlineanmelder und die Staffelteams bekommen vor dem Start per e-mail letzte Hinweise zum Erhalt der Startnummer und Ablauf am Veranstaltungstag. Wer als Aktiver, Zuschauer oder Interessierter einen Blick auf die Laufstrecke und die Verkehrshinweise nehmen möchte, findet unter Informationen viele wichtige Infos. Bitte geht nur fit und gesund an den Start. Nehmt bitte auch als Zuschauer oder Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht und habt Verständnis für die Verkehrseinschränkungen.

web2

“The winner takes it all“ heißt es in einem Song von ABBA. Beim Stadtwerke Lübeck Marathon 2022 können sich erneut alle Finisher über eine Medaille, gestiftet von der Hansestadt Lübeck und den Partnern, freuen. Wer möchte, kann sich direkt neben der Bühne seine Laufzeit eingravieren lassen (ggf. mit der Anmeldung gebucht). Online findet ihr Hinweise zu den Ehrungen der einzelnen Wettbewerbe. Bitte achtet auf die Hinweise der Moderation zu den Zeiten der Siegerehrungen. Eure individuellen Lauffotos bekommt ihr nach dem Lauf wieder vom Team der Sportografen.

web jg 202110241245 1136

Am 23. Oktober 2022 startet mit dem 15. Stadtwerke Lübeck Marathon eines der größten Läuferfeste im Norden. Über 4.000 Läuferinnen und Läufer werden in allen Wettbewerben zwischen Holstentor und Ostsee auf den Straßen der Hansestadt unterwegs sein. In der Königsdisziplin Marathon werden erneut hunderte Teilnehmer aus über 20 Nationen mit dabei sein. Wer sich einen Startplatz für die 10 x 4,2km Teamstaffel sichern möchte, sollte diesen fix in der Onlineanmeldung buchen. Hier gibt es auch die Tickets für die Nudelparty, das Eventshirt und die Medaillengravur.

web jg 202110241312 1331

Wer seine Startnummer für den 15. Stadtwerke Lübeck Marathon bereits in den Händen halten oder diese als Geschenk nutzen möchte, kann in einer der Lübecker Vorverkaufsstellen ab sofort Startnummern für die Einzelwettbewerbe kaufen. Um möglichst kurze Wege zu haben, sind seit diesem Jahr weitere Vorverkaufsstellen hinzugekommen. Damit ist der Stadtwerke Lübeck Marathon bereits in der Lübecker Innenstadt (2x), Moisling, Genin und Dänischburg mit Startnummern bei seinen Partnern mit dabei. Alle Vorverkaufsstellen hier >> (Punkt C)

webIMG 8555 002Lübeck soll grüner werden. Dazu starten die Organisatoren des 15. SWL - Marathon die Initiative "Bäume für Lübeck". Mitmachen kann jeder, der sich anmeldet. Dabei legen die Organisatoren gleich selbst mächtig los. Für jedes Staffelteam spendieren sie 1 Baumsetzling für den Lübecker Stadtwald. Wenn alle Starter einer Staffel einen Baum kaufen, sind bereits 10 Bäume + 1 Baum der Organisatoren eingeplant. Gepflanzt werden soll Mitte November in Lübeck.

web IMG 5931

Es war ein Rennen der Favoriten. Jan Kaschura aus Holzminden holte sich auch nach 2019 die Marathonkrone für 2021 ab. In einem starken Rennen verwies er nach 2:31:50 den Potsdamer Jan Stelzner in 2:32:24 auf Platz 2. Platz 3 belegte Jannik Leschowsky aus Worpswede in 2:38:59. Die Top 10 der Männer liefen alle unter 2:49:00. Bei den Frauen ging der Sieg nach Lübeck. Saskia Prehn gewinnt in 3:03:33 vor Ludmilla Bossmann (Lübecker Marathon e.V.) in 3:07:50 und Elenea Berndt (Kiel) in 3:13:22. Alle Ergebnisse hier >>

web IMG 5774Vielen, vielen Dank an euch ALLE. Der Erfolg des Maratrhonfestes in Lübeck ist eine Riesenleistung aller Helferinnen und Helfer. Über 650 ehrenamtliche Helfer aus Sport- und Freizeitvereinen, Rettungskräfte, die Polizei und Partnerfirmen haben mit ihrem Einsatz den Marathon 2021 möglich gemacht. Ihre „Medaillen“ waren wieder einmal die glücklichen Gesichter aller Finisher. Lübecks Stadtpräsident Klaus Puschaddel bedankte sich vor dem Start bei allen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Der Marathon in Lübeck ist eine echte Herzensangelegenheit. DANKE an euch!

5509 SC 03833 newsVom 25.10. bis zum 01.11.2020 findet der 13. Stadtwerke Lübeck Marathon als virtuelles Lauferlebnis statt. Damit können viele Läuferinnen und Läufer, unabhängig wo und wann, ihr starten und Teil einer großen Laufcommunity sein. Für die Organisatoren vom Lübecker Marathon e.V. bedeutet der virtuelle Lauf einmal mehr, für alle Teilnehmer die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam für Lübeck das Beste zu geben. Hier die Infos, wie jeder 2020 zu einem virtuellen Finisher wird.

News coronaDer 13. Stadtwerke Lübeck Marathon kann am 25.10.2020 nicht in der gewohnten Form stattfinden. Darauf haben sich der Lübecker Marathon e.V. als Veranstalter und seine Partner verständigt. Jetzt soll es einen virtuellen Lauf geben und die Kräfte für 2021 neu mobilisiert werden. „Es ist uns nicht leichtgefallen, da der Marathon in Lübeck ist ein Fest für 4000 Teilnehmer, tausende Zuschauer und die gesamte Region ist. Wir wollen diesen Charakter der Veranstaltung gerne aufrechterhalten“, so Klaus Ziele. 

fk 201910131037 5793

Es sollte für über 750 Helfer, tausende Zuschauer an der Strecke und ein ehrenamtliches Organisationsteam der sportliche Höhepunkt des Jahres werden. Das der Stadtwerke Lübeck Marathon im Jahr 2020 nicht als „großes Familienfest“ stattfinden kann, macht die Helfer, Partner und Organisatoren traurig. Viel Herzblut und Energie stecken sie über viele Tage im Jahr in die Vorbereitung des Laufes. Dennoch wollen alle an „ihrem Marathon“ festhalten und freuen sich auf 2021. Und der „kleine virtuelle Lauf“ bietet dem einen oder anderen Helfer die Chance, selbst einmal laufend etwas für sein Marathonfest zu tun.

web jg 201910131228 6293Was für ein Jubel im Zieleinlauf. Jan Kaschura (Run Artist Holzminden) gewinnt in beeindruckender Form den 12. Stadtwerke Lübeck Marathon in 2:28:37. Mit der neuen persönlichen Bestzeit unterbietet er zugleich den Streckenrekord aus dem Jahr 2009 um fast 3 Minuten. Bei den Frauen siegt bei ihrem ersten Marathon Pia von Keutz (Columbia Cougars) ebenso mit Streckenrekord in 2:57:19. Einige tausend Zuschauer in der Lübecker Innenstadt feierten die Sieger mit minutenlangen Beifall ...

 web fk 201910131002 5266Der 12. Stadtwerke Lübeck Marathon am Sonntag hat mit über 4100 Teilnehmern auf allen Strecken erneut gezeigt, dass er zu Recht zu den schönsten Laufveranstaltungen in Deutschland zählt. Alleine 506 Marathonis gingen um 10.00 Uhr auf die 42,2km lange Strecke von der Lübecker Innenstadt, um das Holstentor bis hin nach Travemünde und wieder zurück. Bei milden Temperaturen und wenig Wind hatten Läufer/innen nahezu ideale Bedingungen. Tausende Zuschauer sorgten für reichlich Stimmung und Motivation.

 web fk 201910131122 6219Sie haben alle den 12. Stadtwerke Lübeck Marathon zum Erlebnis und vollen Erfolg werden lassen. Insgesamt 761 kleine und große Helfer haben auf der gesamten Strecke für einen reibungslosen Ablauf und tolle Unterstützung der Läufer/innen gesorgt. Ein riesiges Dankeschön an euch alle, sowie an die Rettungskräfte, die Polizei, das THW und allen beteiligten Firmen. Dazu zählt die Crew von Radio Lübeck, die Logistiker und Zeltbauer, die Technikfirmen und die Auf- und Abbaucrew. Der 12. Stadtwerke Lübeck Marathon ist auch euer Erfolg.

 web jg 201810141305 0486Der 12. Stadtwerke Lübeck Marathon am Sonntag den 13.10. erwartet erneut über 4.000 Teilnehmer aus 18 Nationen in der Hansestadt. Das Team des Lübecker Marathon e.V., die über 750 Helfer sowie eine ganze Stadt haben sich auf das große Läuferfest eingestellt. Hotels und Pensionen in der Region haben zahlreiche Gäste. Mit Unterstützung zahlreiche Sponsoren und Partner können die Organisatoren eine der schönsten Laufveranstaltungen Deutschlands präsentieren ...

 webjg 201810140934 9775Lübeck erwartet mit dem 12. Stadtwerke Lübeck Marathon ein Event der ganz besonderen Art. Über 4.000 Teilnehmer kommen zum Marathon an die Trave. Am Laufsonntag den 13.10. kümmern sich zwischen der Lübecker Innenstadt und Travemünde zahlreiche Helfer, Rettungskräfte, Polizei und Partner um einen reibungslosen Ablauf. Rund um das Rathaus ist bereits am Freitag alles auf Marathon eingestellt.

Anmeldung Button

 

PE 2023 Webbanner 300px 256

Anzeige
Indem Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Nutzung der Cookies einverstanden. Mehr Informationen. » Ich stimme zu! «